
Spinatlasagne ist eines unserer Standardgerichte, das uns immer schmeckt. Je nach Saison verwenden wir auch andere Gemüse dafür oder was im Kühlschrank übrig geblieben ist: Krautstiel, Lauch, Wirz, Grünkohl oder Lattich. Alles, was grün ist, passt gut hinein. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, lohnt sich aber auf jeden Fall und ist unvergleichlich viel besser, als die Fertiglasagne aus der Tiefkühltruhe der Grossverteiler.
Zutaten:
- 500 g Spinat, gerüstet und gewaschen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 250 g Frischkäse oder Ricotta
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 250 g Lasagneblätter
Béchamelsauce
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 6 dl Milch
- 150 g Gruyère gerieben
- Kräutersalz oder Bouillonpulver, Pfeffer, Muskatnuss
- ev. etwas Zitronensaft
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in einer weiten Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten.
- Spinat tropfnass zu den Zwiebeln geben. Zudecken und zusammenfallen lassen. Dann die entstandene Flüssigkeit einkochen lassen.
- Den gekochten Spinat mit einem grossen Messer grob hacken und mit dem Ricotta/Frischkäse mischen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss.
- Für die Béchamelsause Butter in einer Pfanne schmelzen, Mehl beigeben, mit Milch ablöschen. Kurz köchln lassen, würzen, vom Herd ziehen, den Käse unterrühren. Würzen mit Kräutersalz oder Bouillon, Pfeffer und Muskatnuss und Zitronensaft
- In einer Auflaufform etwas von der Béchamelsauce geben, Lasagneblätter darüber, eine Schicht Spinat. Immer abwechseln bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Letzte Schicht ist Bechamelsauce.
- Im Ofen überbacken bei 200° 40 Minuten.[/recipe-directions][/recipe]